MAG-Stäffeleswanderung

Es blies ein saukalter Wind, aber ansonsten hätte das Wetter nicht besser sein können! Den ganzen Tag Sonne und klare Sicht bis zum Horizont, was an der Grabkapelle auf dem Rotenberg besonders beeindruckend war. Dorthin wanderten die MAGler, nachdem sie mit der S-Bahn in Obertürkheim angekommen waren.
Unterwegs genossen die Stäffeleswanderer bei angeregten Gesprächen die bunte Natur mit den grünen Weinreben, den blühenden Mandelbäumen und den unzähligen Eidechsen.
Bei einer Rast erzählte Ingrid Link spannende Details zum Leben und Wirken von Katharina, für die, nachdem sie jung verstorben war, König Wilhelm der I. die Grabkapelle als Denkmal ewiger Liebe errichten ließ.
An der Grabkapelle angekommen, wurde unter anderem die Gruft besichtigt und die dort vorhandene besondere Akustik ausgiebig getestet.
Zurück ging es wieder durch Weinberge bergab und da waren sie endlich, die Stäffele, die ansonsten auf dieser Tour spärlicher vorhanden waren als von den letzten fünf Stäffeleswanderungen gewohnt.
In Untertürkheim angekommen kehrte man ein und nach dem gemeinsamen Essen ging es mit der S-Bahn wieder zurück nach Großbottwar.
Es war ein wunderschöner Ausflug, vielen Dank liebe Ingrid für die tolle Organisation!